1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V.

- ERLEBE die Vielfalt des Tanzens!

Bei uns trainieren Tanzbegeisterte im Alter von 6 bis 84 Jahren, vom Freizeit- bis zum Turniersportler. Unser Ziel ist es, mit einem breiten Trainingsangebot viele individuelle Trainingswünsche unserer Mitglieder zu erfüllen. Wichtig ist es uns, dass Ihr Euch mit Euren Trainingsbedürfnissen bei uns gut aufgehoben und natürlich auch wohl fühlt.

 

Das Konzept hat sich bewährt - an jedem Wochentag ist bei uns etwas los! Schaut einfach einmal in unseren Trainingsplan und nutzt unser Schnupperangebot.

 

Wann kommt Ihr zu uns?


Die nächsten TErmine

05.01.2025

NEU! Solo-Dance Gruppe

03.05.2025

Workshop mit Claudia Köhler

22.06.2025

Parkfest Sellerhausen

28.08.2025

Workshop mit Claudia Köhler

05.-07.09.2025

Clubfahrt

13.09.2025

10. Grün-Goldene Herbstturniere -
offene Landesmeisterschaften Standard

18.10.2025

Herbstball

15.11.2025

DTSA-Abnahme & Übungsabend



News


Landesmeisterschaften Standard 2025 - Helfer gesucht

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ..

 

Der Landestanzsportverband Sachsen hat uns die Ausrichtung der Landesmeisterschaften Standard 2025 angetragen - und wir haben ja gesagt!

 

Am 13. September 2025 werden in der Sporthalle Leplaystraße Paare aller Alters- und Startklassen um ihre Landesmeistertitel tanzen. Die Vorbereitungen laufen schon, ein erstes Orga-Treffen fand bereits statt.

 

Um diese Herausforderung zu stemmen, sind wir noch auf der Suche nach Menschen, die uns als Helfer bei der Durchführung dieser Veranstaltung unterstützen können. Gebraucht wird quasi jede helfende Hand, in unserem Helferformular und auf unserer Sonderseite zu den Landesmeisterschaften findet ihr weitere Infos.

 

Wir freuen uns darauf, mit Euch gemeinsam dieses Wochenende im September zu gestalten!

Blaues Band der Spree 2025

Das Blaue Band der Spree in Berlin ist für viele Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland ein fester Eintrag im Turnierkalender.

In diesem Jahr hatten zumindest Ronald & Annett diesen Termin auf dem Plan.

 

Am Ostersonntag tanzten sie bei den Masters II B in der Lateindisziplin mit.

Mit zehn Kreuzen Vorsprung zum 7. Platz sicherten sie sich ihre Finalteilnahme.  Das Majoritätssystem und die 7 Wertungsrichter machten es Ronald & Annett dort schwer. Trotz vieler Vieren landeten sie in Samba und Rumba auf dem 6. Platz. Die spannungsgeladenen Tänze lagen den beiden etwas mehr - Platz 5 in Cha-Cha und Paso.

Im Jive gab es dann die Entscheidung - trotz guten Tanzens erhielten sie dort leider eine Sechs zu viel, sodass es am Ende der 6. Platz in einem sonst starken Turnier (8) wurde. 

 

Herzlichen Glückwunsch!

0 Kommentare

ABSAGE Workshop & Übungsabend

Da sich krankheitsbedingt mehr als die Hälfte der TeilnehmerInnen abgemeldet haben, wird der heutige Swing-Workshop inklusive des Übungsabends abgesagt!

 

Wir bemühen uns um einen Ersatztermin!

Solo tanzen in Sachsen

Da die Anzahl an DTV Solo-Turnieren in und um Sachsen noch ziemlich niedrig ausfällt, nutzte Laura am ersten Aprilwochenende die Chance zum Hobby-Wettbewerb der Initiative "Tanzen in Sachsen" nach Dresden zu fahren.

In einem Format, vergleichbar mit Breitensportwettbewerben können kleine und große TänzerInnen gegeneinander antreten und die erste Wettkampfluft schnuppern.

Da mehr Erfahrung und Routine auch Nicht-Turnier-Neulingen nicht schaden kann, machte sich Laura in Begleitung ihrer Trainerin Lisa-Marie auf den Weg. 

 

Im Solo Latein Wettbewerb stand sie mit einer weiteren Tänzerin im direkten Zweikampf. Den Wertungsrichterinnen gefiehl die rhythmische Präzision und Präsenz der Konkurrentin im Vergleich zu Lauras fließenden Bewegungen und sauberer Technik an diesem Tag ein wenig besser - 2. Platz.

Das kleine Starterfeld in Latein wurde im großen Starterfeld des Solo Standard Wettbewerbs definitiv ausgeglichen.Bei 14 Teilnehmerinnen wurde eine Vorrunde getanzt und dann in das große und kleine Finale geteilt. Mit 14 von 15 möglichen Kreuzen, damit beste in der Vorrunde, tanzte sich Laura eindeutig in das große Finale. Dort wurde ihr die Navigation auf der Fläche, die in der Standarddisziplin deutlich schwerer ist und erst mit der Erfahrung besser wird, ein wenig zum Verhängnis und gab einer Konkurrentin die Möglichkeit sich noch vorbei zu tanzen. Mit dem 2. Platz (14) konnte Laura dennoch mehr als gut leben.

Herzlichen Glückwunsch!

0 Kommentare

Nachtrag: Klassenfahrt nach Niesky

Zum zweiten Mal führten unsere Namensvettern vom TC Grün-Gold Görlitz ihr Turnier in der neuen Location im Bürgerhaus Niesky durch. 

Nachdem das Turnier aus dem Vorjahr einen guten Ruf mitgenommen hatte, war es quasi selbstverständlich, dass auch unsere Paare in diesem Jahr dabei waren. Hans-Herbert & Anke, Ronald & Annett und René & Uta machten sich also auf den Weg ins entfernte Niesky, wo Lisa-Marie als Beisitzerin bereits auf sie wartete...

 

mehr lesen 0 Kommentare