
Auch wenn die Walpurgisnacht in diesem Jahr nicht auf ein Wochenende fiel, starteten zwei unserer Paare tanzend in den Mai.
Während René & Uta sich auf den Weg nach Berlin zum Cole-Pokal machen, nutzen Hans-Herbert & Anke die Freiheiten des kleinen Grenzverkehrs und fuhren nach Cheb (dt.: Eger) und Skalná (dt.: Wildstein) in Tschechien um dort um die Preise der Stadt zu tanzen ..

Am Samstag traten René & Uta in der Masters III S Standard beim Cole-Pokal als einziges sächsisches Paar gegen 5 berliner und 2 brandenburger Paare an.
Ihren gewohnten Platz im Finale verteidigten sie in einer guten Vorrunde.
Die Finalpaare schienen es den Wertungsrichtern nicht einfach zu machen - nur auf Platz 1 und 6 konnten sie sich gut einigen.
In einem Turnier wo man mit den Plätzen 3-3-3-2-3 insgesamt Zweiter wird ist klar, dass sich die Paare nichts geschenkt haben und insgesamt ein leistungsstarkes homogenes Feld waren. So entschieden einzelne Wertungen über die Patzierungen der einzelnen Tänze und führten zu Ergebnissen, die auf den ersten Blick kontraintuitiv wirken mögen, innerhalb des Wertungssystem valide und stimmig sind. Am Ende hieß das für René & Uta: Platz 5 (8).

Auch Hans-Herbert & Anke traf das Wertungssystem am Samstag in Cheb in ihrem ersten Auslandsstart in der Masters III B Standard. Bei der Wertung für den Tango (4-4-2-2-2-5-2) könnte man vielleicht den 2. Platz vermuten. Aber da das Majoritätssytem nur im Vergleich mit den anderen Paaren gilt und nicht nur für das einzelne Paar, reichte diese Wertung für den 3. Platz.
Durch ähnliche Verteilungen in Slowfox und Quickstep addierten sich die einzelnen Tänze zur Platzziffer 21 auf und damit zum 4. Platz (8).
Beim Preis der Stadt Skalná am Sonntag landeten Hans-Herbert & Anke in der Masters III B Standard wieder bei der Platzzimmer 21. Das Wertungsgericht verortete die beiden eigentlich solide zwischen dem 3. und 4. Platz in den Einzelwertungen. Jedoch variierten die Wertungen der anderen Paare so stark zwischen 1 und 5, dass auch hier die Feinheiten des Majoritätssystems zum Tragen kamen und am Ende der 5. Platz (8) für Hans-Herbert & Anke verblieb.
Herzlichen Glückwunsch!