
Nach der Sommerpause wartete der September direkt mit tanzsportlichen Highlights auf sich:
Die sächsischen Landesmeisterschaften in den Standardtänzen, sowohl in Dresden im Rahmen des Kinder- und Jugendwochenendes, als auch bei uns in Leipzig im Rahmen der 10. Grün-Goldenen Herbstturniere.
Mit unsere Solistinnen und nahezu alle Turnierpaare auf der Fläche kamen so einige Ergebnisse zusammen:

Nach exakt einem Jahr Turnierpause wagten sich Georg & Anika wieder ins Getümmel. Da sie in ihrer eigenen Altersklasse nicht an den Start gehen konnten,
tanzten sie in der jüngeren Hauptgruppe C um die Platzierungen.
Mit 26 von 28 möglichen Kreuzen zogen sie sicher ins Finale ein. Dort machte sich die Pause zwar bemerkbar, doch trotz schwindender Kondition kämpften sie sich
durch die vier Tänze. Am Ende landeten sie auf dem 5. Platz (8) und damit auf dem 4. Platz in der Landesmeisterschaft.
Am Nachmittag standen dann die ersten Solo-Turniere an. In der Jugend D tanzten Emilia und Laura gegen acht weitere Solistinnen zunächst um den Finaleinzug. Mit 20 bzw. 15 von 21 möglichen Kreuzen musste keine der beiden zittern. Bei Wertungen von 2 bis 6 wurde es dann doch spannend. Am Ende führte das Majoritätssystem zu folgenden Ergebnissen: Emilia ertanzte sich den 5. Platz (10) im Turnier und damit Platz 4 in der Landesmeisterschaft. Laura landete einen Platz weiter vorne auf dem 4. Platz (10) im Turnier und dem 3. Platz in der Landesmeisterschaft.
Den Abschluss des ersten Meisterschaftstages bildete Sophia mit ihrem Start in der Solo Hauptgruppe BAS. Mit nur zwei weiteren Konkurrent*innen musste sie nicht um einen Platz im Finale kämpfen, sondern durfte zur Sichtung einen Solo-Solo-Walzer zeigen - und die ganze Fläche nur für sich genießen. Nachdem sie im Finale dann alle fünf Tänze präsentiert hatte, durfte sie auf den 2. Platz des Treppchens klettern. Damit hat sie sich nicht nur Platz 2 (3) im Turnier ertanzt, sondern auch den Titel der Vizelandesmeisterin!

Nur eine Woche später ging es dann für unsere Masters-Paare um die Titel und Pokale.
Den Auftakt dabei bildeten Han & Hong, die zunächst in der Masters III D starteten und sich direkt den 1. Platz (5) und damit den Landesmeistertitel sicherten. Weil das so schön war, wiederholten sie den Erfolg im offenen Turnier der Masters II D direkt - 1. Platz (7).
Und als Sieger beider Turniere traten sie gleich in der höheren Leistungsklasse nochmal an: In der Masters III C ließen sie insgesamt 6 Paare hinter sich und ergatterten damit nicht nur 3. Platz (9) im Turnier, sondern auch den Titel des Vizelandesmeisters! Nach insgesamt 8 Runden und 38 getanzten Tänzen beendeten Han & Hong ihren Turniertag mit dem 4. Platz (8) im Turnier der Masters II C - müde, aber glücklich!

Hans Herbert & Anke tanzten in der Masters III B gegen 10 weitere Paare um die begehrten Plätze im Finale - und sicherten sich einen davon! Im Finale ging es dafür noch einmal bunt her - die Wertungen streuten bei fast allen Paaren so stark, dass vier fünften Plätzen am Ende der 6. Platz (11) nach Summenbildung blieb. Damit ertanzten sich Hans Herbert & Anke den 5. Platz in der Landesmeisterschaftswertung.
Im vollsten Starterfeld des Tages, der Masters III S gingen direkt zwei grün-goldene Paare an den Start:
René & Uta und Steffen & Sandra. Mit 34 und 35 von 35 möglichen Kreuzen zogen sie souverän von der Vor- in die Zwischenrunde.
Doch dort war für beide Schluss. Der Sprung ins Finale war für beide leider zu groß, sodass René & Uta das Turnier auf Platz 9 (15) und Steffen & Sandra, als Anschlusspaar, auf dem 7. Platz (15) beendeten.
Den Abschluss der Turnierwochenenden bildeten Ronald & Annett im offenen Turnier der Masters II S. Auch wenn das Starterfeld hier wieder kleiner ausfiel, war es nicht weniger spannend.
Mit dem zweiten Platz in allen Tänzen und sogar einigen Einsen in der Einzelwertung sicherten sich die beiden den 2. Platz (4) im Turnier.
Und damit nahmen zwei volle und spektkuläre Turnierwochenenden ihr Ende, mit einer tollen Bilanz:
- 4 gewonnene grün-goldene Pokale
- 4 gewonnene Meisterschafts-Medaillen
- 1 Landesmeistertitel
- 2 Vizelandesmeistertitel
Herzlichen Glückwunsch!
Kommentar schreiben