
Lange haben wir nichts mehr von Ronald & Annett gehört, jetzt gibt es ein Rückblick auf ihren Tanzsportsommer:
Los ging es am 16.05.: Nach der Arbeit stiegen die Beiden ins Auto und fuhren nach Frankfurt am Main. Ziel war die Eissporthalle, in der zum 50. Mal "Hessen tanzt", ein Großturnier, bei dem auf bis zu 8 Flächen gleichzeitig getanzt wird, stattfand.
Dort angekommen warfen sie sich in ihre Lateinkleidung und gingen in der Master II B an den Start. Kurz vor Mitternacht stand dann fest, dass sie sich, als das Paar mit der weitesten Anreise in diesem Turnier, mit dem 3. Platz (6) einen der begehrten Jubiläumswimpel ertanzen konnten.
Nach einem Tag Pause, den sie für eine ausgedehnte Stadtbesichtigung nutzten, ging es am 18.05. mit müden Füßen im WDSF-Turnier der Senioren II Standard weiter. Dort erreichten sie den 72. Platz (82).

Nach Frankfurt ist vor Frankfurt, so dass es die Beiden einen Monat später, am 14.06., nach Frankfurt an der Oder zog.
Als frisch aufgestiegenes S-Klasse-Paar wollten sie sich die erste Chance, an einer Deutschen Meisterschaft teilzunehmen, nicht entgehen lassen.
So kamen auf der Frankfurter Messe die besten Paare Deutschlands der Master II S Standard zusammen, um ihren Meister zu ermitteln. Vor vollen Zuschauerplätzen fand ein stimmungsvolles Turnier statt, in dem Ronald & Annett den Top-Paaren einige Kreuze streitig machen und im Turnier den 30. Platz (34) belegen konnten.

Und - nach Frankfurt ist vor - Stuttgart.
Dort nahmen Ronald & Annett am letzten Wochenende an den German Open Championships (GOC), dem größten Tanzturnier der Welt, teil. An 5 Tagen gingen mehr als 7.000 Athleten an den Start und die Beiden mittendrin.
Am 22.08. stand das Weltranglistenturnier der Senioren II Standard auf dem Plan.
Schon 9:15 Uhr mussten sie geschniegelt und gebügelt auf der Fläche stehen. Das bedeutet in Tänzerdeutsch, dass sie, gefühlt um Mitternacht, mit Haarstyling und Turnier Make-up beginnen mussten. Dann ein schnelles Frühstück und auf zum Weltklasse-Tanzsport.

Viel Zeit für eine Erwärmung blieb nicht, so dass die Freude groß war, als nach der ersten Runde, die in 9 Heats mit je 8 - 9 Paaren getanzt worden war, feststand, dass sie noch eine weitere Runde tanzen durften.
Nun wurde die Fläche aber richtig voll, denn pro Heat waren 10 - 11 Paare auf dem Parkett. So konnten Ronald & Annett nicht an ihre Leistung aus der Vorrunde anknüpfen und beendeten das Turnier in dieser Runde mit dem 67./68. Platz (90).
Nach einer weiteren kurzen Nacht, einem streikenden Fön und einer Notreparatur am Kleid stand am nächsten Morgen das Turnier der Senioren II Rising Stars Standard an.
Die Hoffnung, auch hier eine zweite Runde tanzen zu dürfen, wurde leider nicht erfüllt, so dass die Beiden nach dem 46. Platz (57) noch genügend Zeit hatten, Dancers Paradise (zahlreiche Stände mit Tanzsportzubehör) zu besuchen.
al&rj
Kommentar schreiben