Organisatorisches


Rückblick: Jahreshauptversammlung 2025

Am 08. März hat unser Verein zur Mitgliederversammlung gerufen. Von knapp 200 Mitgliedern waren 40 Mitglieder oder deren gesetzliche Vertreter anwesend.
Es wurde anschaulich der Verein und seine Kassengeschäft für das Jahr 2024 vorgestellt, ein Ausblick auf das kommende Finanzjahr 2025 gegeben sowie der Jahresplan vorgestellt. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
„Le roi est mort, vive le roi“
In diesem Jahr musste auch das Präsidium und die Kassenprüfer neu gewählt werden. Der zum Wahlleiter gewählt Roland Jurchen moderierte souverän die Wahl. Die vorgeschlagenen Kandidaten für das Präsidium (Andreas Kühn, Ralf Urbanke, Sandra Jost (i.A.) Evelyn Tiedke, Lisa-Marie Reichert, Matthias Kunze, Horst-Dieter Kolmorgen) wurden mit einer Enthaltung von den anwesenden Teilnehmern wiedergewählt.
Das Präsidium nahm die Wahl an. Der aufmerksame Leser weiß, es gibt ein neues Gesicht in der Riege: Horst-Dieter Kolmorgen übernimmt ab sofort die Stelle des Jugendwartes von Andreas Kühn. Keine Überraschung gab es auch bei den Kassenprüfern. Auch hier wurden alle drei Kandidaten (Gabriele Kunze, Elke Sobotta und Micha Sobotta) einstimmig wiedergewählt und haben die Wahl angenommen. All das kann im Protokoll von Katrin Kolmorgen nachgelesen werden.
mehr lesen 0 Kommentare

Clubfahrt 2025

Die jährliche Tradition ruft - die Clubfahrt ist voll in der Planung.

 

Wann?: 05. - 07. September 2025

Wo?: >>Räuberschänke<< Oederan

 

 

Die Anreise am Freitag ist bis 18:00 Uhr möglich.

Nach dem Abendessen steht bereits die erste Aktivität auf dem Programm: Bowling!

Dafür müssen nur eigene Turnschuhe mitgebracht werden.

 

Für den Samstag wird noch am Programm gearbeitet, aber eins steht bereits fest - der Tanzabend nach dem Abendessen.

 

Die Kosten für die Clubfahrt belaufen sich auf 151,00 Euro für die Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Halbpension je Nacht und Paar. Hinzu kommen noch die Kosten für die Bowlingbahn, Getränke und das Tagesprogramm am Samstag.

 

 

Die Anmeldung für die Clubfahrt läuft bis zum 15. April an das Organisations-Team.

 

Wir freuen uns auf ein paar schöne Tage! 

Aktion - Scheine für Vereine

Die Aktion - Scheine für Vereine - ist zurück.

Und auch in diesem Jahr könnt Ihr unseren Verein durch Eure Scheine unterstützen. Bis zum 30. Juni 2024 könnt ihr Scheine sammeln und im Vereinsheim abgeben. Für jeden Einkauf in einem REWE oder nahkauf Markt ab 15,00 € Einkaufswert erhaltet ihr Scheine.

 

Zuletzte konnten wir so Springseile und Yoga-Matten als zusätzliche Utensilien besorgen und so das Training weiter bereichern. 

 

Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Clubfahrt 2024

Liebe Freunde des beschwingten Schrittes! Diesmal wird es bei der Clubfahrt herrschaftlich!

Wir fahren vom 30.08. - 01.09.2024 ins "Schloss Wallhausen".

 

Wir treffen uns am Freitag zum Abendessen gegen 18.30 Uhr. Danach ist "Spiel- und Quatschabend", wir versuchen zusätzlich einen Bowlingabend zu organisieren.

 

Am Sonnabend ist wie immer Wandern und Ausflügeln angesagt. Auch da sind wir noch offen und am Organisieren. Um 16 Uhr ist Schlossführung, dann Abendessen mit 3-Gänge-Menü und ab 20 Uhr Tanzen im Kaiser-Otto-Saal.

 

Die Preise für´s Hotel für beide Übernachtungen betragen je nach Zimmer:

  • 8 Standardzimmer à 323,00 € inkl. HP
  • 5 Komfortzimmer à 377,00 € inkl. HP

Meldet Euch bitte bis zum 15.03. für ein tolles Wochenende in besonderem Ambiente bei Michael Sobotta.

 

Beste Grüße vom Orga-Büro!

 

0 Kommentare

Corona-Update - langsam aber sicher...

...starten wir wieder in den Trainingsbetrieb.

 

Die aktuellen Lockerungen in Sachsen lassen es zu ab dem 17. Januar 2022 wieder mit dem Training in Präsenz zu beginnen. 

Alle Trainingseinheiten in Präsenz finden unter den 2G+ -Bedingungen statt. Wir bitten alle um größtmögliche Vorsicht und Rücksichtnahme, um den Wiedereinstieg nicht zu gefährden.

 

Bitte beachtet die Verlegung einiger Gruppen in unser neues Vereinsheim und achtet auf Informationen Eurer Trainer*innen zur individuellen Gestaltung des Trainings.

 

 

Training & Corona

Liebe Mitglieder,

 

einmal mehr legt uns Corona ein paar Beschränkungen im Trainingsbetrieb auf. Wir waren in der letzten Woche aber nicht untätig und haben zusammen beratschlagt, wie es vorübergehend weitergeht.

Die Mitgliederinfo sollte ja bereits alle erreicht haben; Eure Trainer werden Euch noch genauer über das weitere Vorgehen in Kenntnis setzen.

 

Für alle Mitglieder haben wir noch drei Angebote im Bereich Fitness erarbeitet, an denen vereinsübergreifend teilgenommen werden kann. Nutzt hierfür bitte unser Anmeldeformular bei den Workshops.

 

Bleibt bitte sicher & gesund!

18.05.2021 - es geht wieder los!

Die Inzidenz sinkt zu unser aller Freude langsam aber sicher, sodass auch wir langsam wieder den Trainingsbetrieb aufnehmen können.

 

Mittlerweile sind alle Hallen wieder geöffnet und alle Gruppen trainieren nach regulärem Plan, sodass ihr einfach und unkompliziert zu einem Schnuppertraining vorbeikommen könnt.

Bitte beachtet unser geltendes Hygienekonzept (siehe unten/Downloads). Sollten Fragen auftreten, steht Euch das Präsidium immer zur Verfügung.

 

Wir freuen uns, Euch bald alle wieder im Saal sehen zu können!

mehr lesen

Es geht wieder los!

Das lange Warten hat ein Ende!

Wir können schrittweise wieder in den Trainingsbetrieb einsteigen. Da die Sporthallen der Stadt Leipzig zum aktuellen Zeitpunkt leider noch geschlossen sind, haben wir uns in den großen Saal des Wirtshaus am Monarchenhügel eingemietet, den viele von Euch bereits von unseren Ballveranstaltungen kennen.
Auf Grund dieser Übergangslösung ist es nicht möglich, dass jede Gruppe zum gewohnten Zeitpunkt trainieren kann, hier müssen wir ein wenig improvisieren. Bitte informiert Euch bei euren Trainern, wann eure Gruppe trainiert.

 

Für alle gilt: Bitte lest unser Hygienekonzept (zu finden unter diesem Artikel), in dem alle Regeln für den Trainingsbetrieb in nächster Zeit aufgeschrieben sind. Außerdem - bitte kommt nicht zum Training, wenn ihr Euch nicht hundertprozentig wohl fühlt oder Erkältungssymptome zeigt. Wir müssen weiterhin Rücksicht auf einander nehmen.

 

Neue Informationen bezüglich des Training in den Sporthallen können wir Euch hoffentlich Anfang Juni geben.

 

Wir danken Euch für Eure Geduld!

 

Das Präsidium

mehr lesen 0 Kommentare

Information Corona-Virus - Trainingsbetrieb vorübergehend ausgesetzt

Liebe Vereinsmitglieder,

 

wie Ihr sicher in den Medien mitverfolgt habt, wird die Lage auf Grund des Corona-Virus, ernster in Deutschland.

 

Um die Infektionsketten zu durchbrechen und die schwächeren Mitglieder der Gesellschft keinen unnötigen Risiken auszusetzen, müssen wir versuchen, auch in unserem Verein, die persönlichen Kontake auf ein Mindesmaß zu reduzieren.

 

Der Trainingsbetrieb vor Ort in den Sporthallen wird ab sofort bis vorerst unbestimmte Zeit eingestellt. Es finden keine Gruppentrainings und keine Workshops mehr statt.

 

Unsere Trainer werden Euch ab sofort online unterrichten. Da diese Trainingsform auch bei uns noch unerprobt ist, werden wir uns alle zunächst in dieses neue Format eingewöhnen müssen. Eure Trainer werden Euch zu den gewohnten Trainingszeiten online Fitnessübungen, Trainingsaufgaben o.ä. übergeben, die dann daheim geübt werden können. Derzeit arbeiten wir an Lösungen zumindest in Kleinstgruppen, ggf. im Freien langsam wieder ins Training einzusteigen.

 

Außerdem wird der Frühlingsball abgesagt. Infos zur Rückerstattung der Eintrittsgelder folgen später.

 

Wir werden Euch mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten und spätestens am Ende der nächsten Woche erneut zum aktuellen Stand informieren.

 

Bleibt gesund und gebt auf Euch Acht!

 

Euer Präsidium

1. TSC Grün-Gold Leipzig 1947 e.V.

Clubfahrt im September 2020

Unsere Clubfahrt führt in diesem Jahr ins schöne Mühltal im Saale-Holzland-Kreis!

 

Übernachtet wird dabei im "Hotel zur Kanone" in Tautenhain.

 

Folgendes hat das Organisationsteam vorbereitet:

mehr lesen